Der rote Faden deines Lebens
Wie du deine Muster erkennst und deine Geschichte neu schreibst

Kennst du das Gefühl, dass sich in deinem Leben immer wieder die gleichen Situationen wiederholen? Fast so, als würdest du im Kreis laufen und die gleichen Lektionen immer und immer wieder durchleben? Vielleicht hast du dich auch schon gefragt: Warum passiert mir das? Warum lande ich immer wieder an derselben Stelle, obwohl ich doch alles anders machen möchte?

Was, wenn ich dir sage, dass diese Wiederholungen kein Zufall sind? Dass sie Teil eines tieferen Lebensplanes sind, der dich auf etwas Wesentliches vorbereiten will?

Es gibt einen unsichtbaren roten Faden, der sich durch dein ganzes Leben zieht. Ein Muster, das wie ein unsichtbares Netz alle deine Erfahrungen miteinander verbindet. Wenn wir nicht ganz genau hinschauen, sehen wir ihn nicht – und leben einfach weiter in diesen sich wiederholenden Mustern. Doch sobald wir uns die Zeit nehmen und genau hinsehen, erkennen wir: Diese „Zufälle“ sind direkte Hinweise auf unseren Seelenweg.

Mein eigener roter Faden

Ich weiß genau, wovon ich spreche. Denn ich habe das selbst erlebt. Bis zu meinem 46. Lebensjahr habe ich Menschen in mein Leben eingeladen, die im besten Fall cholerisch oder respektlos waren und im schlimmsten Fall körperlich missbräuchlich. Immer wieder begegnete ich demselben Typ Mensch. Und ich stellte mir immer wieder dieselbe Frage: Warum immer ich? Warum muss ich immer auf diese A…löcher treffen?

Erst im Jahr 2017, nach einem Zusammenbruch, kam die Erkenntnis. Ich durfte erkennen, dass der rote Faden in meinem Leben Missbrauch und Gewalt war – ein Muster, das bereits im Alter von sechs Jahren seinen Anfang nahm. Eine traumatische Erinnerung, die tief in meinem Unbewussten vergraben war, bestimmte mein ganzes Leben. Unbewusst ging ich als Opfer durchs Leben und zog immer wieder Menschen und Erlebnisse an, die dieses Opferbewusstsein bestätigten.

Die Wahrheit ist: Ich bin kein Opfer. Ich hatte die Wahl, wie ich mit meinen Erfahrungen umgehe. Ich hatte in jedem Moment die Wahl, wie ich fühle, was ich denke und wie ich handle. Und ich durfte lernen, dass jede dieser schmerzhaften Situationen eine Lektion für mich bereithielt. Dass ich aus all dem etwas lernen konnte. Heute kann ich anderen Menschen Mut machen und ihnen helfen, ihre eigenen Muster zu erkennen und zu durchbrechen.

Die Macht des roten Fadens

Vielleicht fragst du dich jetzt: Aber wie erkenne ich meinen eigenen roten Faden?
Die Erkenntnis kam bei mir, als ich mir zum ersten Mal erlaubte, meine Muster bewusst anzuschauen. Ein Puzzlestück passte plötzlich zum anderen, und mir wurde klar: Da ist ein roter Faden, der sich durch mein ganzes Leben zieht – eine Spur von Erfahrungen, die mich zu der Person gemacht haben, die ich heute bin.

Vielleicht hast auch du schon solche Muster entdeckt:

  • Toxische Beziehungen: Eine Lektion über Selbstliebe
  • Cholerische oder missbräuchliche Chefs: Eine Lektion über Selbstwert und Grenzen setzen
  • Unerwartete Mentoren zur richtigen Zeit: Eine Lektion über Führung 

Genau darum geht es: Dein Leben hinterlässt Spuren. Deine Muster sind keine Zufälle – sie sind Botschaften.

Die Flucht vor sich selbst – Eine wahre Geschichte

Ich möchte dir von Simone erzählen, einer Kundin von mir, die jahrelang vor sich selbst geflohen ist, ohne es zu merken. Sie war so oft in ihrem Leben umgezogen, dass sie schon gar nicht mehr wusste, wie oft. Eine grobe Schätzung lag bei 23 Mal. Immer wieder floh sie aus Situationen, vor Menschen und vor Problemen. Ihr Gedanke war immer: „In der neuen Stadt wird alles besser. Ich fange komplett neu an.“

Doch kaum war sie angekommen, holten sie die alten Muster wieder ein: Konflikte im Job, zwischenmenschliche Probleme und Einsamkeit. Erst nach vielen Umzügen begann sie, mit mir zu arbeiten. Wir hielten inne und schauten bewusst hin: Warum passiert das immer wieder? Warum fühlt sie sich nirgends zuhause?

Die Erkenntnis kam plötzlich und schmerzhaft: Egal wohin sie ging, sie nahm sich selbst immer mit. Die äußeren Umstände änderten sich, aber die inneren Muster blieben gleich. Alles war bestimmt von einer ausgeprägten Harmoniesucht, die aus ihrer schwierigen Kindheit resultierte. „Bloß schnell weg, wenn es schwierig wird.“

Langsam enthedderten wir den roten Faden und fanden die Bedürfnisse hinter den Umzügen. Diese Einsicht änderte alles. Heute hat Simone etwas geschafft, was sie sich jahrelang nicht vorstellen konnte: Sie hat ihren Platz gefunden – nicht nur geografisch, sondern tief in sich selbst. Statt die Probleme immer wieder wegzuschieben, begann sie, sie anzunehmen und aufzulösen. Zum ersten Mal in ihrem Leben fühlte sie sich angekommen – nicht an einem Ort, sondern in sich selbst.

Die Erkenntnis: Dein roter Faden als Geschenk

Wenn du deinen roten Faden im Leben kennst, verliert er seine Macht. Du kannst aktiv anfangen, dein Leben zu gestalten, statt alten Programmierungen zu folgen. Du wirst zur Schöpferin deines Lebens. Du machst Frieden mit dem, was du nicht mehr ändern kannst, und du beginnst, deine Zukunft bewusst zu bestimmen.

Stell dir deinen roten Faden wie einen dichten, verhedderten Knoten vor. Mit jedem bewussten Moment und jeder Erkenntnis entwirrt er sich – bis er zu einer klaren Linie wird, die dich weiterführt. Dein roter Faden zeigt dir nicht nur, woher du kommst – sondern auch, wohin du gehen darfst.

Wie du deinen roten Faden findest

Und auch du kannst das machen. Nimm dir heute ein Notizbuch und spüre dich in die verschiedenen Abschnitte deines Lebens hinein. Schreib die prägenden Momente deines Lebens auf – die, die immer wiederkehren, die dir immer wieder das gleiche Gefühl geben.

Frage dich:

  • Was will mir das Leben sagen?
  • Welches Muster darf ich endlich erkennen und lösen?

Dein roter Faden ist nicht dein Fluch – er ist dein Geschenk. Er zeigt dir deinen Lebensweg.

Lass uns gemeinsam deine Muster erkennen

Folge mir für mehr Themen rund um deine Bestimmung und teile in den Kommentaren: Was ist eine Lektion, die sich in deinem Leben immer wieder wiederholt?
Lass uns gemeinsam die Muster erkennen und unsere Geschichten neu schreiben.

Oder du machst direkt mein Quiz „Kennst & lebst du deine Bestimmung?“ und findest heraus, wo du stehst und was deine nächsten Schritte sind.
Hier geht’s zum Quiz: https://alignmentcoaching.typeform.com/bestimmung

🎧 Auch als Podcast verfügbar:

Du möchtest dir diese Erkenntnisse lieber anhören? Kein Problem! Du findest diesen Blogpost auch als Podcast in meiner Podcast-Serie „Intuitive“.
Podcast Link

Liebe von Seele zu Seele,
deine Annie ✨