Wie oft hast du das Gefühl, du lebst ein Leben, das gar nicht deins ist?
Als würde jemand anderes über deinen Weg bestimmen – still, unsichtbar, aber spürbar. Vielleicht durch Erwartungen. Vielleicht durch Angst. Vielleicht durch alte Muster.

Die Wahrheit ist:
🗺️ Deine Landkarte war schon immer da.
Du hast sie nur nie wirklich in die Hand genommen.

Heute möchte ich dich einladen, sie gemeinsam mit mir zu entfalten – und neu zu lesen.

Die Hinweise liegen in deiner Kindheit

Was wäre, wenn ich dir sage, dass die Träume, die du als Kind hattest, kein Zufall waren? Dass sie dir schon damals den Weg gezeigt haben? Psychologen bestätigen: Unsere tiefsten Sehnsüchte und innersten Muster formen sich oft schon vor dem zehnten Lebensjahr. Was, wenn dein kindliches Ich deine Bestimmung längst kannte – und du sie einfach vergessen hast? 🔍 Dein Leben ist eine Landkarte. Die Frage ist: Liest du sie richtig? Oder übersiehst du die Hinweise, die dir schon immer zeigen wollten, wer du wirklich bist?

Wenn das Leben dazwischen kommt…

Als Kinder träumen wir grenzenlos. Wir wollen Astronautin werden, Prinzessin, Abenteurerin, Erfinderin. Doch irgendwann passiert es: Das Leben. Der Ernst des Alltags. Der Druck von außen, die „vernünftige Stimme“ im Kopf, die uns sagt: „So geht das nicht. Das ist unrealistisch.“ Und wir? Wir passen uns an. Wir funktionieren. Und verlieren dabei den Kontakt zu unserer inneren Landkarte.

Meine Geschichte: Bücher als Kompass

Ich erinnere mich noch gut an mein kleines Ich. Noch bevor ich lesen konnte, hatte ich eine große Faszination für Bücher. In der Grundschule verschlang ich bis zu 20 Bücher pro Woche. Jeden Samstag verließen wir die Bücherei mit einem riesigen Stapel. Nicht immer zum Vergnügen meiner Mutter.  Ich habe gelesen, um zu träumen. Um zu fliehen. Um mich in anderen Welten zu verlieren. Bücher waren mein Rückzugsort. Mein Schutz. Mein sicherer Hafen. Bewusst war mir das damals nicht. Doch irgendwann hörte ich auf, meine eigenen Geschichten zu schreiben. Ich begann, die Geschichten anderer zu leben: Beziehungen, die mich klein hielten. Menschen, die meine Seele verletzten. Und während ich im Außen stark wirkte, zog sich mein inneres Kind immer weiter zurück – in die Welt der Bücher.

Karins Geschichte: Wenn die Seele wieder aufatmet

Karin, eine wundervolle Kundin von mir, liebte das Malen als Kind. Stundenlang. Ohne Pause. Ohne Zweifel. Doch irgendwann sagten die Erwachsenen: „Malen? Das ist brotlose Kunst. Damit kann man kein Geld verdienen.“ Also hörte sie auf. Jahre später – mitten in einer Lebenskrise – griff sie plötzlich wieder zum Pinsel. Und spürte: Ihre Seele lebt wieder. Warum warten wir so lange, bevor wir wieder das tun, was uns lebendig macht?

Der Wendepunkt: Nicht weggelaufen – sondern angekommen

Genau wie Karin dachte ich lange, die Bücher seien nur eine Flucht. Doch dann begriff ich: Ich war nicht vor mir selbst weggelaufen – Ich war zu mir selbst gelaufen. All die Geschichten haben mir nicht nur geholfen zu träumen, sie haben mich auch stark gemacht. Heute weiß ich: 📚 Die Bücher waren mein Kompass – und sie haben mir einen unglaublichen Wissensschatz geschenkt. Jede Erfahrung, jedes gebrochene Herz, jede Umleitung – sie alle sind Punkte auf deiner Karte. Wenn du sie verbindest, entsteht dein Weg.

Heute lese ich anders

Ich lese nicht mehr, um mich wegzuträumen. Ich lese, um mich weiterzubilden. Um mich selbst besser zu verstehen. Früher fühlte ich mich verloren. Heute weiß ich: Mein inneres Kind hatte mir längst die Richtung gezeigt – Ich hatte nur nicht hingesehen. Heute bin ich nicht mehr das kleine Mädchen, das fliehen muss. Ich bin die Frau, die ihre Bestimmung lebt.

Drei Schritte, um deine Lebenslandkarte zu lesen

Wenn du dich jetzt fragst, wie du deine eigene Karte wiederfindest – Hier sind drei kraftvolle Übungen, mit denen du losgehen kannst:

1️⃣ Die Lebenslinie

Zeichne eine Linie von oben nach unten auf ein Blatt. Unterteile sie in Lebensabschnitte: 0–10, 10–20, 20–30 usw. Schreib dir für jede Phase die wichtigsten Erinnerungen auf – und wie du dich gefühlt hast. Achte auf Muster.

2️⃣ Der Leidenschafts-Test

Welche Leidenschaften aus deiner Kindheit begleiten dich heute noch? Was hat dich früher stundenlang beschäftigt? Und was davon hast du vergessen?

3️⃣ Der Brief von deinem 80-jährigen Ich

Stell dir vor, du bist 80. Was sagt dein zukünftiges Ich dir? Was war deine Aufgabe? Was hätte sie anders gemacht? Welche Entscheidung bereut sie – und welche nicht?

Meine Wahrheit

Diese drei Schritte haben mein Leben verändert. Plötzlich konnte ich die Muster erkennen: 📖 Die Bücher. 🏃‍♀️ Die Flucht. 💗 Die Suche nach innerem Frieden. Heute nutze ich mein Wissen, meine Geschichte und meine Erfahrungen, um anderen zu helfen, ihre Karte neu zu lesen. Ich bin kein Opfer meiner Vergangenheit. Ich bin die Heldin meiner eigenen Reise.

Dein Kompass zeigt nach innen

Vielleicht hast auch du die Verbindung zu deinem inneren Kind verloren. Vielleicht hast du die Karte aus der Hand gegeben und bist Umwege gegangen. Aber jetzt ist der Moment, sie wieder an dich zu nehmen – und die Punkte zu verbinden. 🧭 Deine Bestimmung ist nicht irgendwo da draußen. Sie ist hier drin. Der Kompass zeigt nach innen. Immer.

Lass dich feiern!

Wenn du diesen Blogpost bis hierher gelesen hast: Dann lass dich feiern. 🎉 Denn indem du an dir arbeitest, veränderst du etwas in der Welt. Und ich glaube fest daran: Deine Liebe verändert die Welt. 💖 👉 Teile gerne mit mir und der Community in den Kommentaren: Welcher Kindheitstraum ist dir gerade wieder eingefallen? 📌 Und wenn du herausfinden willst, ob du deine Bestimmung bereits lebst, mach mein kostenfreies Quiz unter:

Liebe von Seele zu Seele, deine Annie ✨