Kennst du das Gefühl, völlig ausgelaugt zu sein, obwohl du eigentlich gar nichts „Großes“ getan hast?
Ich hatte dieses Gefühl nach bestimmten Telefonaten. Da war zum Beispiel diese Bekannte, die sich regelmäßig bei mir meldete. Sobald ich ihren Namen auf dem Display sah, wusste ich: Gleich wird wieder ein Drama bei mir abgeladen. Und genau so kam es. Sie redete, klagte, schüttete ihr Herz aus – und legte schließlich erleichtert auf.

Ich dagegen? War völlig leer.

Das war der Moment, in dem mir bewusst wurde: Ich muss meine Energie schützen.

Energie ist mehr als nur Kraft

Wenn ich von Energie spreche, meine ich nicht bloß körperliche Power. Energie ist körperlich, emotional, mental und spirituell. Sie ist die Schwingung, mit der du durchs Leben gehst – dein inneres Licht.

Wenn deine Energie stark ist, fühlst du dich im Einklang.
Wenn sie niedrig ist, wird alles schwerer.
Und das Tragische ist: Viele von uns wissen gar nicht, wo unsere Energie verloren geht.

Die äußeren Energie Diebe

Es gibt viele Einflüsse im Außen, die unsere Energie regelrecht aussaugen:

🔹 Erwartungen anderer – ständig für alle da sein, niemanden enttäuschen, funktionieren.
🔹 Emotionale Projektionen – wenn Menschen ihren Schmerz oder ihre Sorgen bei dir abladen.
🔹 Überreizung – Nachrichten, Social Media, Konflikte, Lärm – all das wirkt auf dein Nervensystem ein und erschöpft dich unbemerkt.

Viele Frauen – besonders in der Lebensmitte – sind chronisch überreizt, ohne es zu merken. Der Körper ist zwar ruhig, aber innerlich ist alles auf Alarm.

Die inneren Energie Diebe

Noch kraftvoller – und oft viel gemeiner – sind die Energie Diebe in uns selbst:

🔸 Schuldgefühle, wenn wir Grenzen setzen oder an uns denken.
🔸 Alte Glaubenssätze wie „Ich muss stark sein“ oder „Ich darf keine Schwäche zeigen“.
🔸 Vergleiche mit anderen, die uns klein machen, bevor wir überhaupt angefangen haben.

Diese inneren Muster wirken wie kleine Löcher im Energietank. Und sie lassen uns müde werden, selbst an Tagen, an denen nichts Besonderes passiert ist.

Warum Netflix und Schokolade dich nicht wirklich entspannen

Viele von uns „belohnen“ sich nach einem stressigen Tag mit einem Film, einem Glas Wein oder einem guten Essen. Und ja, das fühlt sich im Moment angenehm an – aber es ist keine echte Regeneration.

Diese Art von Konsum ist oft eine Betäubung, keine Aufladung.
Du fühlst dich vielleicht kurz besser – aber innerlich bleibst du erschöpft.
Wie ein Zuckerguss auf einem leeren Kuchen.

Was dich wirklich auflädt

Wenn du dich wirklich regenerieren willst, braucht es andere Wege. Tiefer. Echte Nahrung für dein Energiefeld:

Meditation – ein paar Minuten nach innen gehen, atmen, still werden.
Natur – barfuß auf der Wiese, ein Spaziergang im Wald, Sonnenlicht im Gesicht.
Journaling – Gedanken sortieren, Klarheit gewinnen.
Stille – kein Input. Keine Reize. Einfach du mit dir.
Sonne – die Sonne ist wie ein spiritueller Akku. Sie nährt deinen Körper und dein Feld.

Was davon nährt dich wirklich?
Was gibt dir das Gefühl, zurück bei dir zu sein?

Die Spirale als Bild deiner Energie

Ein Symbol, das ich liebe, ist die Spirale.
Sie beginnt in deiner Mitte und dehnt sich von dort aus – ganz natürlich – nach außen aus.

Deine Energie funktioniert genauso. Sie pulsiert, sie fließt, sie kehrt zu dir zurück, wenn du dich zentrierst.
Die Spirale erinnert uns daran, dass Wachstum nicht linear ist. Sondern zyklisch.
Und dass es okay ist, mal innezuhalten – um dann mit neuer Kraft weiterzugehen.

Das liebevolle Nein

Ich möchte dir eine kleine Übung mitgeben – einfach, aber kraftvoll. Ich nenne sie das liebevolle Nein.

Stell dich aufrecht hin. Füße schulterbreit. Spüre den Boden unter dir.
Hebe eine Hand vor dich – Handfläche nach vorne.
Sage laut: „Nein.“

Nicht aggressiv. Nicht wütend. Einfach klar.
Ein Nein zu Überforderung. Ein Nein zu Energieverlust.
Und damit: ein Ja zu dir.

Du kannst diese Geste jederzeit für dich nutzen. In deinem Alltag. In Gesprächen. In Gedanken.

Du bist hier, um zu leuchten

Vergiss nie:
Du bist nicht hier, um durchzuhalten.
Du bist hier, um zu leuchten.

Und das kannst du nur, wenn du deine Energie schützt.

Schütze sie wie eine heilige Flamme.
Sag Nein, wenn du ausgelaugt bist.
Sag Ja zu dem, was dich wirklich nährt.
Denn deine Energie ist ein Geschenk – an dich selbst und an die Welt.

Mit Liebe von Seele zu Seele,
Deine Annie

🎧 Und wenn du diesen Blogpost lieber hören möchtest:

https://www.buzzsprout.com/2069324/episodes/17178180