Sicherheit oder Freiheit?
Viele Frauen, die jahrelang erfolgreich im Beruf waren, spüren irgendwann: Das kann noch nicht alles gewesen sein. Der alte Job fühlt sich sicher an – aber nicht mehr richtig. Die Werte stimmen nicht mehr, die Freude ist verschwunden, die Sehnsucht wächst. Genau hier setzt Katjas Arbeit an.
Wenn der Job nicht mehr zu dir passt
Katja Kaiser begleitet Frauen, die innerlich längst gekündigt haben, aber äußerlich noch funktionieren. Sie nennt das den „goldenen Käfig“ – ein Job, der vielleicht gut bezahlt ist, aber die Seele einengt. Oft liegt es an veränderten Werten, einem neuen Managementstil oder dem Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden. Viele dieser Frauen wissen: Ich will hier raus. Aber sie wissen nicht: Wie und wohin?
Warum dein Umfeld dich oft nicht versteht
Ein weiterer Schmerzpunkt: Das eigene Umfeld versteht den Wunsch nach Veränderung oft nicht. „Du hast doch einen guten Job!“, heißt es dann. Doch tief im Inneren wissen viele Frauen, dass etwas fehlt – Sinn, Lebendigkeit, Selbstverwirklichung. Hier setzt Katjas Coaching an: Sie schenkt Mut, Orientierung und konkrete Tools, um die eigene Bestimmung zu finden.
Der Wandel im Arbeitsmarkt: Gefahr oder Chance?
Spannend: Katja beobachtet zwei Bewegungen im Markt. Einerseits öffnen sich Unternehmen immer mehr für empathisches Leadership und sinnstiftende Arbeit. Andererseits – durch wirtschaftliche Krisen – fallen viele in alte, hierarchische Muster zurück. Gerade jetzt brauchen Frauen, die führen wollen, starke Werte und gute Strategien, um ihren Platz zu finden.
Der versteckte Arbeitsmarkt: 80 % der Chancen sind unsichtbar
Katjas spannendster Hinweis: Die besten Jobs stehen gar nicht in den Portalen. Sie entstehen über Netzwerke, Gespräche und kreative Initiativen. Deshalb ermutigt sie Frauen, sich zu zeigen, ins Gespräch zu gehen und sich neue Positionen oft selbst zu schaffen – durch Mut, Sichtbarkeit und eine klare Werteorientierung.
Der eigene Weg beginnt oft im Innen
Katjas eigene Geschichte zeigt: Auch sie musste ihren sicheren Karriereweg verlassen, um ihre wahre Bestimmung zu leben. In der Elternzeit begann ihr inneres Umdenken. Sie fragte sich: Wie kann ich meinem Kind Selbstvertrauen vermitteln? Und entdeckte dabei ihre Mission: Frauen in ihre Kraft zu bringen – durch berufliche Klarheit und innere Heilung.
Gruppen, die tragen – Netzwerke, die nähren
Ein weiterer Schatz ihrer Arbeit sind ihre Gruppencoachings: Frauen in ähnlichen Situationen stärken sich gegenseitig, geben einander Feedback und knüpfen tiefe Verbindungen. Gerade für Frauen, die sich allein fühlen mit ihren Fragen, ist diese Verbundenheit oft der entscheidende Wendepunkt.
Mut zur Veränderung: Dein Leben wartet
Katja erinnert am Ende des Interviews an die Palliativpflegerin Bronnie Ware. Die größte Reue am Lebensende sei: „Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, mein eigenes Leben zu leben.“
Diesen Mut zu entfachen – darin sieht Katja ihre Aufgabe.
🎧 Lieber hören?
Dann findest du die komplette Episode auch im Podcast Seelenwege:
👉 Zur Podcast-Folge
🎁 Katjas Geschenk für dich:
Dieser GRATIS-Guide “Bleiben oder gehen” hilft dir, in nur 15 Minuten herauszufinden, ob dein aktueller
Job noch zu dir passt – oder ob es Zeit für eine Veränderung ist.
👉 https://katjakaiser-coaching.de/gehen-oder-bleiben