Alignment Coaching® by Anja Lauer
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: Januar 2025
Anbieter
Anbieter und Vertragspartner ist, soweit nicht ausdrücklich anderes angegeben: Alignment Coaching® by Anja Lauer, vertreten durch: Anja Lauer
Auszeit 7
35580 Wetzlar
Telefon: 0178 728 9376
E-Mail: contact@annielauer.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE340003281
Finanzamt: Wetzlar
Geltungsbereich
1.1 Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen Alignment Coaching® – nachfolgend auch: Coach – und ihren Klienten in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
1.2 Die AGB gelten mit Rechnungsstellung durch den Coach als vereinbart, wenn der Klient ihnen nicht unverzüglich widerspricht. Änderungen des Klienten durch Streichen, handschriftliche Zusätze oder Ähnliches werden nicht anerkannt, es sei denn, ihnen wird ausdrücklich durch Alignment Coaching® zugestimmt.
Leistungsangebot / Vertragsschluss
2.1 Alignment Coaching® bietet online 1:1-Coaching-Gespräche und Coaching-Programme im Bereich Persönlichkeitsentwicklung an.
2.2 Die genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsumfangs erfolgt für die 1:1-Coaching-Gespräche im Rahmen des vorbereitenden Erstgesprächs und wird im Coaching-Vertrag schriftlich festgehalten.
2.3 Inhalte und Leistungen der Coaching-Programme werden den Klienten von Alignment Coaching® im vorbereitenden Erstgespräch detailliert vorgestellt.
2.4 Die von Alignment Coaching® im Erstgespräch vorgestellten Dienstleistungen stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Die Abgabe dieses Angebots durch den Klienten kann mündlich oder schriftlich per E-Mail erfolgen.
2.5 Mit Erstellen und Versenden der Rechnung bestätigt Alignment Coaching® dem Klienten die Annahme des Angebots/der Anmeldung und es kommt es zu einem verbindlichen Vertragsschluss.
2.6 Ein genereller Anspruch auf Inanspruchnahme einer Dienstleistung von Alignment Coaching® ist nicht gegeben und Alignment Coaching® behält sich das Recht vor, Angebote/Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Preise | Zahlungsmodalitäten | Aufrechnung
3.1. Die Preise für die 1:1-Coaching-Gespräche und die Coaching-Programme werden dem Klienten von Alignment Coaching® im Erstgespräch mitgeteilt und durch Rechnungsstellung verbindlich festgeschrieben. Der Verkauf sowie die Abwicklung erfolgen über Alignment Coaching®.
3.2 Sämtliche Zahlungen sind sofort nach Rechnungserhalt ohne jeden Abzug fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Klient bereits durch Versäumung des Termins in Verzug.
3.3 Ratenzahlungen sind – sofern ausdrücklich von Alignment Coaching® angeboten und vereinbart – im Ausnahmefall möglich. Ratenzahlungen bedeuten lediglich einen Zahlungsaufschub bzgl. eines Teilbetrags des vollständig geschuldeten Betrages. Das Angebot zur Ratenzahlung impliziert nicht, dass Coaching-Pakete oder andere
Dienstleistungen partiell gebucht werden können. Dies ist nicht der Fall. Eine
Teilkündigung/Stornierung eines Gesamtangebots ist daher nicht möglich. Widerruf | Kündigung
4.1. Widerruf: Ein Widerruf ist innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) möglich. Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss im Sinne von Ziffer 2.5 dieser AGB.
Der Widerruf ist zu richten an: Alignment Coaching®, contact@annielauer.com
4.2 Widerrufsfolgen: Im Falle eines fristgerechten Widerrufs verpflichtet sich Alignment Coaching® den vollen Kaufbetrag zurückzuerstatten. Bis dahin schon ausgehändigte Arbeitsmaterialien (z.B. Workbooks) sind bei Widerruf unbeschädigt und auf eigene Kosten an Alignment Coaching® zurückzusenden. Sollte es zu einer Beschädigung gekommen sein, wird eine Pauschale in Höhe von 50,00 € seitens Alignment Coaching® einbehalten.
4.3 Kündigung durch den Klienten: Ein nach Ziffer 2.5 dieser AGB geschlossener Vertrag kann innerhalb von 14 Tagen nach der 1. Coaching Session durch den Klienten gekündigt werden. Alignment Coaching® erstattet dem Klienten in diesem Fall den bis dahin gezahlten Betrag in voller Höhe zurück.
4.4 Kündigung durch Alignment Coaching®: Ein nach Ziffer 2.5 dieser AGB geschlossener Vertrag kann durch den Coach, ohne Angaben von Gründen, jederzeit gekündigt werden. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Bis zum Kündigungszeitpunkt bereits in Anspruch genommene Leistungen werden anteilig verrechnet, darüber hinaus bereits vom Klienten geleistete Zahlungen zurückerstattet.
Inhalte, Methoden und bereitgestellte Unterlagen
5.1 Nutzung der digitalen Produkte, der vermittelten Inhalte und Methoden und der bereitgestellten Unterlagen: Im Rahmen ihrer Dienstleistungen stellt Alignment Coaching® ihren Klienten Unterlagen und ggf. Audio- und Videodateien zur Verfügung. An diesen Dateien verschafft sie den Klienten kein Eigentum.
Der Klient erwirbt lediglich ein einfaches, nicht übertragbares und vor vollständiger Zahlung der geschuldeten Vergütung widerrufliches Recht zur Nutzung der angebotenen Inhalte zum eigenen Gebrauch.
Der Klient darf die Inhalte jeglicher Art nur für seinen eigenen Gebrauch nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte (Texte, Audio und/oder Videos, Aufnahmen von Livecalls in Gruppenprogrammen und ähnliches) an Dritte (einschließlich Familienangehörigen, Freunden, Bekannten, Geschäftspartnern oder ähnliches) ist unzulässig. Ebenso unzulässig ist die entgeltliche oder unentgeltliche Weitergabe der Inhalte, deren Einstellen ins Internet oder anderen Netzmedien oder jegliche andere Art der kommerziellen Nutzung, sofern und soweit dem nicht ausdrücklich und schriftlich durch Alignment Coaching® zugestimmt wurde. Eine mündliche und/oder konkludente Zustimmung ist ausgeschlossen.
5.2 Pflichten des Klienten sowie Vertragsverletzung durch den Klienten: Der Klient darf die zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen nur sachgerecht nutzen. Er verpflichtet sich insbesondere, die Aufzeichnungen und Unterlagen nicht rechtsmissbräuchlich und nicht im Widerspruch zu diesen AGBs zu nutzen. Alignment Coaching® behält sich vor, bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung oder einer anderen wesentlichen Vertragsverletzung dieser nachzugehen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen.
Dies gilt mindestens bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Verdacht ausgeräumt werden kann.
Bei schwerwiegenden Verstößen ist Alignment Coaching® darüber hinaus
berechtigt, das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen.
Der Klient hat Alignment Coaching® in jedem Fall einen aus einer von ihm
zu vertretenden Pflichtverletzung resultierenden Schaden zu ersetzen.
Vereinbarte Termine und Absagen
6.1 Vereinbarte 1:1-Coaching-Termine können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin verschoben werden und es wird ein Ersatztermin vereinbart.
6.2 Bei Nichtinanspruchnahme eines fest vereinbarten 1:1-Coaching-Termins ohne Absage oder bei einer Absage < 24 Stunden vor dem Termin wird das Gespräch als geführt betrachtet und nicht nachgeholt.
6.3 Alignment Coaching® behält sich vor, Termine für 1:1-Coachings ohne Angabe von Gründen abzusagen oder zu verschieben. Der Klient wird darüber rechtzeitig informiert und ein Ersatztermin wird zeitnah festgelegt.
Urheberrechte | Nutzungsrechte
7.1 Die Teilnahme an den 1:1-Coachings und Coaching-Programmen dient der persönlichen Weiterentwicklung des Klienten. Das Urheberrecht für alle erstellten und dem Klienten zur Verfügung gestellten Unterlagen liegt bei Alignment Coaching®.
7.2 Der Klient ist weder berechtigt, die gelehrten und vermittelten Inhalte in eigenen Seminaren weiterzugeben, noch die zur Verfügung gestellten Unterlagen zu vervielfältigen, an Dritte weiterzugeben oder im eigenen Namen und auf eigene Rechnung für eigene Angebote zu nutzen.
7.3 Von Alignment Coaching® zertifizierte Alignment Coaches können im Rahmen ihrer Tätigkeit als Alignment Coach die gelehrten und vermittelten Inhalte lehren. Haftung
Für die Haftung von Alignment Coaching® für die Erbringung der vorgenannten Dienstleistungen gelten unbeschadet der gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsbeschränkungen und/oder –ausschlüsse:
8.1 Der Klient bestätigt, dass er die Dienstleistung von Alignment Coaching® auf eigene Verantwortung nutzt und Alignment Coaching® von allen Ansprüchen freistellt, die er gegenüber einem Arzt oder Therapeuten geltend machen könnte.
8.2 Alignment Coaching® gibt kein Erfolgsversprechen an den Klienten bei Inanspruchnahme ihrer vorgenannten Dienstleistungen.
Alignment Coaching® arbeitet mit dem Klienten nach bestem Wissen und Können für den Erfolg des Klienten.
Eine Garantie über das Erreichen der definierten Ziele oder des gewünschten Erfolgs übernimmt Alignment Coaching® hingegen nicht. Vielmehr ist der Klient für das Erreichen der gesetzten Ziele und/oder das Maß seines angestrebten Erfolges zu jeder Zeit selbst verantwortlich.
Insbesondere kann Alignment Coaching® keinerlei Zusicherung und/oder Garantie übernehmen, dass der gewünschte Erfolg, das angestrebte Einkommen/Umsatzziel oder sonstige Erwartungen des Klienten durch die von ihr empfohlenen Strategien oder Handlungen erreicht werden.
8.3 Der Klient sollte bereit und offen sein, sich mit sich selbst und seiner Situation auseinanderzusetzen und sich persönlich zu verändern, um die gewünschte Veränderung zu erreichen. Für seine physische und psychische Gesundheit sowohl während der Sitzung
als auch in der Phase zwischen den Terminen ist der Klient in vollem Umfang selbst
verantwortlich. Sämtliche Maßnahmen, die der Klient aufgrund des Coachings durchführt, liegen in seinem eigenen Verantwortungsbereich.
8.4 Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Angebote von Alignment Coaching® keine Psychotherapie oder Heilbehandlung darstellen und diese auch nicht ersetzen. Mit der Inanspruchnahme der Angebote von Alignment Coaching®
erklärt der Klient seine normale psychische und physische Belastbarkeit. Bei Beschwerden mit Krankheitswert ist der Klient aufgefordert, sich in ärztliche Behandlung zu begeben. Auch ersetzen die von Alignment Coaching® im Rahmen ihrer Angebote vermittelten Informationen keine Beratung durch ausgebildete Fachleute, wie beispielsweise Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer oder Unternehmensberater.
8.5 Alignment Coaching® übernimmt keine Haftung für die in ihren Angeboten genutzte Software von Drittanbietern wie Zoom.
Verschwiegenheit
9.1 Alignment Coaching® verpflichtet sich, während und auch nach der Inanspruchnahme ihrer Dienstleistungen über alle persönlichen sowie beruflichen Geschäftsgeheimnisse ihrer Klienten absolutes Stillschweigen zu bewahren und Informationen nicht an Dritte weiterzugeben.
9.2 Alignment Coaching® verpflichtet sich weiterhin, in ihren Coaching-Programmen die Teilnehmer zur Vertraulichkeit im Umgang miteinander und zur Verschwiegenheit gegenüber Dritten aufzufordern, übernimmt jedoch keinerlei Haftung, sollten seitens der Teilnehmer diesen Vorgaben zuwidergehandelt werden.
Datensicherheit und Datenschutz
10.1. Alignment Coachin® verarbeitet personenbezogene Daten des Klienten zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
10.2. Die zum Zwecke der Rechnungsstellung angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden von Alignment Coaching® nur zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Buchungs-, Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind.
10.3. Der Klient hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von Alignment Coaching® über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
10.4. Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforderlichen personenbezogenen Daten durch den Verkäufer finden sich in der Datenschutzerklärung.
Gerichtsstand | Anwendbares Recht
11.1. Als Erfüllungsort und Gerichtsstand wird, soweit rechtlich zulässig, Wetzlar vereinbart.
11.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Salvatorische Schlussbestimmung
12.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder
werden oder sollten sich in den AGB Lücken herausstellen, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung oder zur Ausfüllung eventueller Lücken wird in so einem Fall als Ersatz eine Formulierung gewählt
werden, die nach dem Sinn der ursprünglichen Formulierung in den AGB am nächsten
kommt.
12.2 Bei Fragen zu den AGB wenden Sie sich bitte an contact@annielauer.com